Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht bietet bundesweit und regional maßgeschneiderte Fortbildungsveranstaltungen, die sowohl den Anforderungen des § 15 FAO entsprechen als auch aktuelle Themen der Strafverteidigung vertiefen.
Unsere Fortbildungen werden von erfahrenen und angesehenen Referenten mit forensischem Hintergrund durchgeführt – praxisnah, interaktiv und auf höchstem fachlichen Niveau.
Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht zählt zu den erfahrensten Anbietern von Fortbildungen im Bereich Strafrecht. Unsere Veranstaltungen ermöglichen nicht nur die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, sondern bieten auch Gelegenheit zur Vertiefung einzelner Schwerpunktthemen – auf höchstem fachlichen Niveau und mit unmittelbarem Praxisbezug.
Unsere Referenten sind forensisch erfahrene Strafverteidiger, Richter und Wissenschafteler, die Wissen aus erster Hand weitergeben – verständlich, kollegial und relevant.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse gezielt zu erweitern – für eine starke und wirksame Strafverteidigung.
Die Fortbildungen der AG Strafrecht umfassen in der Regel 5 Fortbildungsstunden gemäß §15 FAO.
Gemäß § 15 FAO muss diejenige oder derjenige, die oder der eine Fachanwaltsbezeichnung führt, auf diesem Fachgebiet kalenderjährlich publizieren oder mindestens an einer anwaltlichen Fortbildungsveranstaltung dozierend oder hörend teilnehmen. Die Gesamtdauer der Fortbildung darf fünfzehn Zeitstunden nicht unterschreiten. Daneben besteht ein allgemeines Interesse, einzelne Schwerpunktthemen durch Teilnahme an Veranstaltungen zu vertiefen. Die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht gehört zu den erfolgreichsten Anbietern von Fortbildungsveranstaltern mit jahrelanger Erfahrung. Forensisch erfahrene und hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen vermitteln Praxiswissen aus erster Hand.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht profitieren Sie von vergünstigten Teilnahmegebühren für alle Fortbildungsveranstaltungen.
Zusätzlich bieten wir bei gleichzeitiger Buchung von drei Veranstaltungen einen attraktiven Paketpreis an. Nähere Informationen finden Sie dazu im Mitgliederbereich. Jetzt profitieren.