

11. und 12. November 2022 in Köln
Hyatt Regency Köln
Kennedy-Ufer 2A
50679 Köln
Tel.: +49 221 8281 234
cologne.regency@hyatt.com
Website
Begrüßung und Grußworte
RA und FAStR Dr. Dirk Lammer, Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der AG Strafrecht, Berlin
Das sind unsere Tarife – Vergeltung, Gleichheit und Gerechtigkeit bei der Strafzumessung
Prof. Dr. Mustafa Oğlakcıoğlu, Saarbrücken
Moderation: RA und FAStR Dr. Christian Rode, Freiburg
Kaffeepause
Strategien und Probleme der Strafzumessungsverteidigung
RA und FAStR Prof. Dr. Michael Gubitz, Kiel
Mittagspause
Podiumsgespräche
Der geständige Angeklagte
RAin Ria Halbritter, Berlin
VRiLG Rainer Drees, Düsseldorf
Moderation: RA und FAStR Christof Püschel, Köln
Letzte Ausfahrt: § 64 StGB
RA Prof. Dr. Helmut Pollähne, Bremen
Dr. Norbert Schalast, Essen/Nettetal
Moderation: RA und FAStR Dr. Dirk Lammer, Berlin
Kaffeepause
Jugendstrafrecht
RA und FAStR Lukas Pieplow, Köln
OStA Frank Thiel, Berlin
Moderation: RAin und FAinStR Dr. Ines Kilian, Dresden
Mitgliederversammlung
Abendveranstaltung in der FRÜH Lounge, 6. Etage Brauhaus FRÜH am DOM
Verteidigungsoption: Kronzeuge?
RA Temba Hoch, Bremen
Chancen bei der Strafmaßverteidigung aus der Sicht des Gerichts
RiinOLG Dr. Antje Dietsch, Leipzig/Dresden
Moderation: RAin und FAinStR Diane Waterstradt, Aschaffenburg
Kaffeepause
Die Arbeitsgemeinschaft verleiht die Auszeichnung pro reo
Das letzte Wort: Podiumsdiskussion zum Thema 'Ohne Ansehung der Person - gleiches Recht für alle?'
23. IT-Forum zum Thema 'Kryptowährung im Strafverfahren'
Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Wir bieten an, in der Präsenzform vor Ort teilzunehmen, oder sich digital zuzuschalten und so an der Live-Übertragung virtuell teilzunehmen.
Eine Wahl zwischen beiden Teilnahmeformen ist bei der Anmeldung zu treffen. Der Teilnahmebeitrag ist bei beiden Teilnahmeformen aufgrund des technischen Zusatzaufwands identisch.
Falls Sie sich für die digitale Teilnahme angemeldet haben, erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung Ihren personifizierten Zugangslink per E-Mail.
Bei der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die ggf. in den DAV-Medien veröffentlicht werden.
Eine Zusammenfassung finden Sie anschließend unter www.ag-strafrecht.de.
Tagungsbeitrag
inkl. Kaffeepausen, Mineralwasser während der Tagung, Mittagessen am Freitag 11.11.2022 inkl. Wasser und Heißgetränke.
FRÜHBUCHERRABATT - Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 30.09.2022
252,- € für Mitglieder JUST
360,- € für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
460,- € für Nichtmitglieder
Bei Anmeldung und Bezahlung ab dem 01.10.2022
294,- € für Mitglieder JUST
420,- € für Mitglieder der AG Strafrecht und des FORUM Junge Anwaltschaft
520,- € für Nichtmitglieder
Kostenbeitrag zur Abendveranstaltung
€ 80,- pro Person einschl. Begrüßungsgetränk und Abendessen in der Früh Lounge, inkl. Buffet, Getränkepauschale (Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Saft, Wasser, Kaffee/Tee)
Hinweis
Falls der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft Strafrecht (EUR 100,- pro Jahr bzw. EUR 50,- pro Jahr für JUST Mitglieder unter 40 Jahren) bis zum Tage der Veranstaltung erfolgt, wird der ermäßigte Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt.
Zimmerreservierung
Wir haben im Tagungshotel Hyatt Regency Köln ein Abrufkontingent mit Zimmern à € 180,- als Einzelzimmer pro Nacht inkl. Frühstück für Sie eingerichtet. Bitte buchen Sie über die Reservierungszentrale des Hotels und profitieren Sie unter Angabe des Stichwortes ‚AG Strafrecht‘ von diesen Konditionen. Das Abrufkontingent gilt bis zum 27.10.2022, freibleibend Verfügbarkeit.
Reservierungszentrale Hyatt Regency Köln
Telefon: 0221 – 8281 234
Stornierungen
Bei Stornierungen ab dem 10.10.2022 werden € 100,- Verwaltungsgebühr erhoben.
Bei Stornierungen ab dem 01.11.2022 oder bei Nichterscheinen ist der volle Preis zu zahlen.
Gemäß §15 Fachanwaltsordnung umfasst die Veranstaltung 8,5 Fortbildungsstunden, mit IT-Forum 10,5 Fortbildungsstunden.