

Die Teilnahmegebühren beinhalten die Teilnahme an der Veranstaltung, 1 Kaffeepause, 2 Tagungsgetränke pro Person und Tagungsunterlagen. Das Mittagessen ist nicht inkludiert.
Übernachtungsmöglichkeit:
Benötigen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit?
Bitte kontaktieren Sie das Hotel direkt.
Paketangebot:
Die Buchung eines Pakets von drei Veranstaltungen ist verbindlich, die Zahlung des Paketpreises wird mit der Anmeldung in vollem Umfang fällig.
Die Stornierung des Pakets ist bis vier Wochen vor der ersten Veranstaltung kostenlos möglich, danach fällt eine Verwaltungsgebühr von 100,00 Euro an. Bei Stornierung des Pakets weniger als eine Woche vor der ersten Veranstaltung fällt eine Gebühr von 150,00 Euro an.
Bei Stornierung einzelner Veranstaltungen des gebuchten Pakets entfällt der Rabatt für die Paketbuchung, für die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen wird dann der Normalpreis berechnet. Der Wechsel von Veranstaltungen innerhalb des Fortbildungsprogramms ist für Paketbucher grundsätzlich möglich. Für jeden Wechsel fällt eine Verwaltungsgebühr von 30,00 Euro an. Einen Anspruch auf einen Wechsel von Veranstaltungen hat der Paketbucher nicht.
Gemäß §15 Fachanwaltsordnung umfasst die Veranstaltung 5 Fortbildungsstunden.
Freitag, 23. Juni 2023
Referenten:
Jens Ferner, RA und FAStR, Fachanwalt für IT-Recht
Themenübersicht:
Neben den bekannten Themen liegt ein neuer Fokus liegt auf der Phänomenologie:
1. Digitale Beweismittel. Aktueller Stand zur Erhebung und Verwertung unter besonderer Berücksichtigung der eEvidence-VO, BGH-Rechtsprechung und internationaler Standards
2. Kryptowährungen und deren Einziehung
3. Konkrete Erscheinungsformen von Cyberkriminalität unter Berücksichtigung der Themenfelder: Angriffsmethodik unter Einsatz von KI inkl. Deepfakes, Strukturen im internationalen Cybercrime, aktuelle Ransomware-Angriffsszenarien, Angriffe auf Unternehmensstrukturen
4. Die wirtschaftsstrafrechtliche Seite von Cybercrime: IT-Sicherheit, die Haftung von Vorstand & Arbeitnehmern sowie Strafbarkeit des White-Hat-Hacking
5. Ausgewählte aktuelle Rechtsprechung zu Cybercrime
Tagungsort:
Best Western Plus Delta Park Hotel
Keplerstraße 24
68165 Mannheim
Seminarzeit:
13.30-19.00 Uhr
Teilnehmergebühr:
180,- € für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht / FORUMs Junge Anwaltschaft
126,- € für Mitglieder des Forum JUST
230,- € für Nichtmitglieder
Paketangebot:
Bei Buchung und Bezahlung von drei Fortbildungsveranstaltungen erhalten Sie einen Paketpreis zu 450,- € für Mitglieder, 315,- € für Mitglieder des Forum JUST und 600,- € für Nichtmitglieder.
Veranst.-Nummer: 23012
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Teilnahme an der Veranstaltung, 1 Kaffeepause, 2 Tagungsgetränke pro Person und Tagungsunterlagen. Das Mittagessen ist nicht inkludiert.
Übernachtungsmöglichkeit:
Benötigen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit?
Bitte kontaktieren Sie das Hotel direkt.
Paketangebot:
Die Buchung eines Pakets von drei Veranstaltungen ist verbindlich, die Zahlung des Paketpreises wird mit der Anmeldung in vollem Umfang fällig.
Die Stornierung des Pakets ist bis vier Wochen vor der ersten Veranstaltung kostenlos möglich, danach fällt eine Verwaltungsgebühr von 100,00 Euro an. Bei Stornierung des Pakets weniger als eine Woche vor der ersten Veranstaltung fällt eine Gebühr von 150,00 Euro an.
Bei Stornierung einzelner Veranstaltungen des gebuchten Pakets entfällt der Rabatt für die Paketbuchung, für die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen wird dann der Normalpreis berechnet. Der Wechsel von Veranstaltungen innerhalb des Fortbildungsprogramms ist für Paketbucher grundsätzlich möglich. Für jeden Wechsel fällt eine Verwaltungsgebühr von 30,00 Euro an. Einen Anspruch auf einen Wechsel von Veranstaltungen hat der Paketbucher nicht.
Gemäß §15 Fachanwaltsordnung umfasst die Veranstaltung 5 Fortbildungsstunden.